GreenRock unterstützt und begleitet innovative nachhaltige Ideen und hilft bei der Strukturierung und Finanzierung aussichtsreicher Unternehmen und Projekte.
Unser Fokus liegt hierbei zum einen auf der strategischen Betrachtung wesentlicher Erfolgsfaktoren der zugrunde liegenden Branche sowie auf der Entwicklung optimaler Lösungen um in Zeiten sich stetig und rasant wachsender Märkte und Anforderungen nachhaltig erfolgreich sein zu können.
Die GreenRock verfolgt den „Buy-and-Build“ Ansatz mit einer nachhaltigen „Split-Strategie“. Mit dem „Buy-and-Build“-Ansatz ist gemeint, dass wir, die GreenRock, nicht nur benötigte Kapitalmittel zur Verfügung stellen, sondern auch aktiv das jeweilige Investment im Auf- und Ausbau unterstützt.
Die „Split-Stratgie“ spiegelt die Diversität der Investmentsegmente wieder, hierbei hat GreenRock drei essentielle Investmentfelder für sich definiert: 1. Rohstoffe im Bezug auf Energiegewinnung und -erzeugung. 2. Unternehmen mit einem nachhaltigem Geschäftskonzept. 3. Der GRi (GreenRock Inkubator) – Die Finanzierung oder Gründung von Projekten mit ebenfalls nachhaltigem Unternehmenskonzept. All diese Projekte, Unternehmen und Rohstoffe sind trotz ihrer nachhaltigen Aspekte in unterschiedlichen Märkten und Branchen angesiedelt. Von Märkten wie Mobilität, Handelsgütern, Energieerzeugung bis künstlicher Intelligenz werden alle Branchen und Märkte von GreenRock fokussiert und bedient.
Da sich viele unserer Beteiligungs-Projekte und -Unternehmen in global umkämpften Märkten befinden und in direktem Wettbewerb zu weltweit agierenden Konzernen mit einflussreichen Interessenverbänden stehen, behandeln wir unsere Investments in Absprache mit unseren Partnerunternehmen sehr diskret, ebenso die technischen und unternehmensinternen Fortschritte. Dies geschieht zum Wohl der ungehinderten Entwicklung unseres Investments um sich beispielsweise gegen Industriespionage oder Wettbewerbern zu schützen.