GreenRock Eco Ventures Corp. (ISIN: CA3953911052) (CUSIP: 395391105) (WKN: A3C57A) („GreenRock“ oder „das Unternehmen“), eine in British Columbia (BC) niedergelassene Investment Gruppe mit Fokus auf nachhaltige Anlagestrategien und -projekte, teilte heute mit, dass es seine Beteiligungen im internationalen Rohstoffmarkt deutlich ausbaut. Neben bestehenden Beteiligungen im Bereich Helium und Wasserstoff, erweitert das Unternehmen nun auch seine Beteiligungen an der wertvollen und global notwendigen Ressource Lithium.
Das Unternehmen verkündete, dass Lithium und dessen Stellenwert auf dem Gebiet des technologischen Fortschritts und der Nachhaltigkeit – auch aufgrund seiner vielseitigen Einsatzbereiche – im Wert weiter stiegen wird.
Anfangs wurde Lithium hauptsächlich für tragbare Geräte mit hohem Energiebedarf eingesetzt, für die herkömmliche Nickel-Cadmium- oder Nickel-Metallhybrid-Akkus zu schwer und zu groß waren. Bei Geräten wie Mobiltelefonen, Tablets, Digitalkameras, Notebooks und weiteren musste somit eine effizientere und leistungsfähigere Alternative gefunden werden: nämlich Lithium. Das Land mit dem weltweit höchsten Abbau dieses wichtigen Rohstoffs ist Australien mit rund 51.000 Tonnen pro Jahr.
Da beim Abbau von Lithium salzhaltige Sole abgepumpt wird, sinkt der Grundwasserspiegel des jeweiligen Abbaugebietes. Dies stellt zweifellos einen gewaltigen Eingriff in die Umwelt der entsprechenden Region dar.
Um die Auswirkungen auf die Umwelt beim Abbau von Lithium deutlich zu verringern, wird in der chilenischen Lithium-Miene auf den Einsatz von Chemikalien zum Lösen des Lithiums verzichtet. Durch den Verzicht von Chemikalien gelangen keine unbrauchbaren Schwermetalle ins Grundwasser der betreffenden Region und gefährden somit auch nicht die Trinkwassersicherheit der Menschen vor Ort. Es ist eine von wenigen Lithium-Mienen weltweit, welche auf das neue und weniger umweltbelastende Förderverfahren zurückgreift.
GreenRock Eco Ventures Corp. (ISIN: CA3953911052 / CUSIP: 395391105 / WKN: A3C57A)
GreenRock ist eine global tätige Investment Gruppe aus Vancouver, Kanada. GreenRock‘s Hauptaugenmerk liegt auf Beteiligungen an nachhaltigen Rohstoffen, Unternehmen und Projekten. Ebenfalls auf der Gründung eigener Unternehmen und Projekte mit wesentlichen Nachhaltigkeits-Aspekten durch den Hauseigenen Inkubator GRi (GreenRock Inkubator).
Ansprechpartner:
Investor Relations:
Telefonisch unter: +800 – 5263 5263
Per Mail unter: ir@greenrock-group.com Homepage: www.greenrock-group.com
GreenRock Eco Ventures Corp. („GreenRock“ oder „das Unternehmen“), eine in British Columbia (BC) niedergelassene Investment Gruppe mit Fokus auf nachhaltige Anlagestrategien und -projekte, teilte heute mit, dass es sich an einer Investitionsrunde eines israelischen Entwicklers von Extrem-Schnelllade- (XFC)-Batterietechnologie beteilige.
Das israelische Unternehmen arbeitet bereits seit mehreren Jahren an der sogenannten XFC (Extrem Fast Charging) Technologie mit dem Ziel die herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus zu revolutionieren. Das Ziel des Unternehmens: Elektroauto-Batterien in nur fünf Minuten komplett aufladen.
Hierzu stellte das Unternehmen den sogenannten „weltweit ersten“ siliziumdominierten Batterieprototypen vor, welcher in bis zu fünf Minuten komplett aufgeladen werden kann. Diese Technische Neuerung wäre ein immenser Fortschritt für die weltweit auf dem Vormarsch befindliche Elektroautomobil Branche.
Unter der Führung eines vietnamesischen Fahrzeugherstellers, welcher verlautbaren ließ die XFC-Technologie in der zukünftigen Herstellung ihrer eigenen Fahrzeuge zu verbauen, beteiligt sich GreenRock an der aktuellen Finanzierungsrunde des israelischen Unternehmens.
Das Unternehmen plant die eingesammelten, rund 80 Millionen US- Dollar der Finanzierungsrunde in die Einrichtung eines Forschungs- und Entwicklungszentrums in Kalifornien zusätzlich zu seinem ansässigen Hauptsitz zu investieren, von wo aus sie den Start der Massenproduktion im Jahr 2024 vorbereiten. Geschützt wird die seit drei Jahren in Entwicklung befindliche Technologie des israelischen Unternehmens durch insgesamt zwölf Patente für Zelldesign, Software und ein selbstreparierendes System, welches es Batterien ermöglicht sich während des Betriebs zu regenerieren. Das Unternehmen ließ auch verlautbaren, dass es bereits einen Rahmenvertrag mit einem chinesischen Produzenten von Automobil-Akkus abgeschlossen hat.
Das 2012 gegründete innovative Unternehmen passt ideal in das Anlageportfolio der kanadischen Investment Gruppe GreenRock und liefert weitere spannende Synergien mit bestehenden Portfolio- Unternehmen im Bereich der E-Mobilität und der neuen Beteiligung an einer chilenischen Lithium-Miene, welche weniger Umweltbelastende Methoden zur Förderung des wertvollen Rohstoffes aufbringt.
„Nun sind wir ausreichend finanziert, um unsere siliziumdominierten XFC-Zellen bis zum Ende der F&E-Phase zu bringen und sie für die Massenproduktion im Jahr 2024 für globale Fahrzeughersteller bereit zu machen. Sie wird dazu beitragen, das Haupthindernis für die Anschaffung eines Elektrofahrzeuges – die Ladezeit – zu überwinden, indem sie die Ladezeit um 50% verkürzt und uns letztlich dabei hilft, eine emissionsfreie, saubere Welt zu schaffen“, erklärte der CEO des Unternehmens.
GreenRock Eco Ventures Corp. (ISIN: CA3953911052 / CUSIP: 395391105 / WKN: A3C57A)
GreenRock ist eine global tätige Investment Gruppe aus Vancouver, Kanada. GreenRock‘s Hauptaugenmerk liegt auf Beteiligungen an nachhaltigen Rohstoffen, Unternehmen und Projekten. Ebenfalls auf der Gründung eigener Unternehmen und Projekte mit wesentlichen Nachhaltigkeits-Aspekten durch den Hauseigenen Inkubator GRi (GreenRock Inkubator).
Ansprechpartner:
Investor Relations:
Telefonisch unter: +800 – 5263 5263
Per Mail unter: ir@greenrock-group.com Homepage: www.greenrock-group.com
GreenRock Eco Ventures Corp. (ISIN: CA3953911052) (CUSIP: 395391105) (WKN: A3C57A) („GreenRock“ oder „das Unternehmen“), eine in British Columbia (BC) niedergelassene Investment Gruppe mit Fokus auf nachhaltige Anlagestrategien und -projekte, teilte heute mit, dass es das Geschäftsjahr 2021 über Erwartungen abgeschlossen hat und nun mit neuem Schwung in das neue Jahr starte. Nach eigenen Angaben sei das Ziel für den Abschluss von neuen Akquisitionen und Beteiligungen im vergangenen Jahr um rund 25% übertroffen worden. Laut GreenRock sei dieser Zuwachs zu einem großen Teil, dem enormen Vertrauen der Investoren und der nachhaltigen Geschäftsstrategie des Unternehmens und des gesamten Teams zu verdanken. Ebenso wie die generellen Geschäftszahlen der GreenRock im Allgemeinen, haben einige Portfolio-Unternehmen ebenfalls ihre für 2021 prognostizierten Prognosen deutlich übertroffen, allem voran eines der „Herzstücke“, wie GreenRock CEO Aleksandar Korotkov es nennt. Dieses Unternehmen befasst sich mit einer nachhaltigen Alternative zu Plastik, insbesondere im Bereich der FMCG (Fast Moving Consumer Goods) wie zum Beispiel als Alternative zu der bisher gebräuchlichen und Umweltbelastenden PET-Flasche. Das Unternehmen ließ bereits im letzten Jahr verlauten, dass es sich in sehr aussichtsreichen Gesprächen mit zwei global agierenden Herstellern von Verpackungsmaterialien und Lebensmitteln befindet. Durch das globale Netzwerk der GreenRock und die Synergien mit anderen Portfolio-Unternehmen, konnte das Unternehmen zusätzlich vielversprechende Gespräche mit einer der größten Handelsketten der Welt in die Wege leiten. Diese Handelskette als Abnehmer der nachhaltigen und umweltschonenden PET-Alternative zu gewinnen, wäre ein enormer Gewinn für das Unternehmen und somit auch GreenRock. GreenRock CEO Aleksandar Korotkov kommentierte dies so: „Das gesamte Team von GreenRock hat im vergangenen Jahr trotz der Pandemie einen hervorragenden Job geleistet und verschiedenste Herausforderungen mit Bravur gemeistert. Wir freuen uns alle zusammen auf das Jahr 2022 und sind uns sicher, dass wir die Erfolge des vergangenen Jahres nochmals übertreffen und das Jahr mit einem ebenso fulminanten Börsengang Ende des Jahres abschließen werden.“
GreenRock Eco Ventures Corp. (ISIN: CA3953911052 / CUSIP: 395391105 / WKN: A3C57A)
GreenRock ist eine global tätige Investment Gruppe aus Vancouver, Kanada. GreenRock‘s Hauptaugenmerk liegt auf Beteiligungen an nachhaltigen Rohstoffen, Unternehmen und Projekten. Ebenfalls auf der Gründung eigener Unternehmen und Projekte mit wesentlichen Nachhaltigkeits-Aspekten durch den Hauseigenen Inkubator GRi (GreenRock Inkubator).
Ansprechpartner:
Investor Relations:
Telefonisch unter: +800 – 5263 5263
Per Mail unter: ir@greenrock-group.com Homepage: www.greenrock-group.com
GreenRock Eco Ventures Corp. (ISIN: CA3953911052) (CUSIP: 395391105) (WKN: A3C57A) („GreenRock“ oder „das Unternehmen“), eine in British Columbia (BC) niedergelassene Investment Gruppe mit Fokus auf nachhaltige Anlagestrategien und -projekte, gab heute bekannt, dass es sich aktuell in tiefergehenden Gesprächen hinsichtlich einer Beteiligung mit dem norwegischen Unternehmen Nel ASA befindet. Nel ASA ist global tätig und arbeitet daran, Lösungen für die Herstellung, Lagerung und Verteilung von Wasserstoff aus elektrischer Energie zu liefern. GreenRock erhofft sich durch die Beteiligung an Nel ASA auch einen technologischen Fortschritt für eigene Portfolio-Unternehmen aus dem Bereich Wasserstoff. Die Dauer der Verhandlungen rund um die Höhe und Ausgestaltung der Beteiligung ist bis Mitte Quartal 1 2022 angesetzt. Aleksandar Korotkov, CEO von GreenRock, äußerte sich optimistisch zum voraussichtlichen Ausgang der Verhandlungen: „Ich bin der festen Überzeugung, das sowohl wir von GreenRock als auch Nel ASA durch dieses Investment neben reinem Kapital auch viele weitere Synergien entwickeln können.“
GreenRock Eco Ventures Corp. (ISIN: CA3953911052 / CUSIP: 395391105 / WKN: A3C57A)
GreenRock ist eine global tätige Investment Gruppe aus Vancouver, Kanada. GreenRock‘s Hauptaugenmerk liegt auf Beteiligungen an nachhaltigen Rohstoffen, Unternehmen und Projekten. Ebenfalls auf der Gründung eigener Unternehmen und Projekte mit wesentlichen Nachhaltigkeits-Aspekten durch den Hauseigenen Inkubator GRi (GreenRock Inkubator).
Ansprechpartner:
Investor Relations:
Telefonisch unter: +800 – 5263 5263
Per Mail unter: ir@greenrock-group.com Homepage: www.greenrock-group.com
GreenRock Eco Ventures Corp. (ISIN: CA3953911052) (CUSIP: 395391105) (WKN: A3C57A) („GreenRock“ oder „das Unternehmen“), eine in British Columbia (BC) niedergelassene Investment Gruppe mit Fokus auf nachhaltige Anlagestrategien und -projekte, teilte heute mit, dass es eine vorhandene Vorkaufsoption bei einem Partnerunternehmen geltend machen möchte. Bei dem Partnerunternehmen handelt es sich um ein junges aber global agierendes Unternehmen, welches eine komplett biologisch abbaubare Alternative zu den derzeit weltweit in Umlauf und für die Umwelt schädlichen PET— Flaschen entwickelt hat. Der biologische Zersetzungsprozess der biobasierten Kunststoffalternative findet durch Feuchtigkeit und Wärme innerhalb eines Kompostierungsprozesses statt, wodurch Polymerketten aufgespaltet und kleinere Polymere und Milchsäure entsteht. Die Mikroorganismen in Boden und Kompost verarbeiten anschließend die keinen Polymerreste und Milchsäure. Das Ergebnis der Kompostierung ist Kohlendioxid, Wasser und Humus, ein Bodennährstoff. Das Unternehmen verhandelt bereits mit verschiedenen weltweit tätigen Multi- Brand Companys und FMCG-Herstellern über die potentielle Lizensierung des Herstellungsverfahrens.
GreenRock Eco Ventures Corp. (ISIN: CA3953911052 / CUSIP: 395391105 / WKN: A3C57A)
GreenRock ist eine global tätige Investment Gruppe aus Vancouver, Kanada. GreenRock‘s Hauptaugenmerk liegt auf Beteiligungen an nachhaltigen Rohstoffen, Unternehmen und Projekten. Ebenfalls auf der Gründung eigener Unternehmen und Projekte mit wesentlichen Nachhaltigkeits-Aspekten durch den Hauseigenen Inkubator GRi (GreenRock Inkubator).
Ansprechpartner:
Investor Relations:
Telefonisch unter: +800 – 5263 5263
Per Mail unter: ir@greenrock-group.com Homepage: www.greenrock-group.com